Test: Olfs Hot Spize "Oriental Orange" Hot-Sauce
Aktualisiert: 21. Nov. 2022
Werbung: Vor ein paar Wochen haben wir Olfs, mit bürgerlichen Namen Oliver, in Hamburg kennengelernt. Gemeinsam mit seiner Frau Nina lebt er im hohen Norden und isst gerne sehr scharf. Das allein ist jetzt noch nichts besonderes. Wenn man ihn jedoch fragt was er von den handels-üblichen Hot Sauces hält, dann öffnet sich die Büchse der Pandora!
Irgendwann landet man unweigerlich bei seiner veganen Hot Sauce "Olfs Hot Spize"®, die er mit Hilfe einer Startnext® Crowd-Funding Kampagne im Frühjahr diesen Jahres auf den Weg gebracht hat. Nach etlichen Monaten des Testens, probieren und unzähligen Fehlschlägen war es so weit: Die ersten fünf Olfs Hot Spize-Saucen® waren bereit für den Verkauf: Fruity Green, Smokey Purple, Pepper Red, Oriental Orange und Chocolate Brown. Die Hot Sauces kommen nicht nur in 5 verschiedenen Flavors daher, sondern brennen unterschiedlich scharf.
Zwei Details waren Oliver aber super wichtig. Zum einen bezieht er seine Zutaten überwiegend in Bio-Qualität und verarbeitet selbstverständlich auch keine schwer auszusprechenden Pseudozutaten. Zum anderen haben seine Hot Sauces richtig viel Geschmack. Das hört sich jetzt erstmal trivial an, aber wer schon mal auf den "scharfen Geschmack" gekommen ist der weiß, dass viele Hot Sauces einfach nur noch unangenehm scharf schmecken und für den normalen, täglichen Küchengebrauch nichts taugen. Diese Saucen landen dann irgendwann im Gewürzregal ganz weit hinten. Schade eigentlich. Gute Hot Sauces wie die berühmte Tabasco® Sauce von McIlhenny Co (seit 1868) sollten all eure Gerichte eigentlich aufwerten und nicht nur als Party-Gag oder Mutprobe taugen.
Oliver hat uns mit seiner Leidenschaft wortwörtlich "eingeheizt". Am Ende unseres Gesprächs landete eine Auswahl seiner Olfs Hot Spize®-Saucen in unserem Rucksack und wir freuen uns diese nun ausgiebig testen zu dürfen.
Als erstes haben wir die Hot Sauce Oriental Orange für unsere hausgemachte Wildlachs-Suppe aus der BOKS von SKOTTI® Grill verwendet. Oriental Orange von Olfs Hot Spize® schmeckt verführerisch orientalisch; Mit einem subtilen Frische-Kick. Im Hintergrund lauert die Ghost Pepper und Rawit Chili. Olivers Chili-Kombination zaubert eine lang anhaltende und intensivere Schärfe (geschätzt: 40.000 SHU, Scoville). Übrigens, der furchteinflößende Ghost Pepper (Naga Jolokia-Chili) galt bis 2007 sogar noch als schärfste Chili der Welt! Die Rawit Chili wird üblicher Weise gern für aromatische Thailändische Curries verwendet. Die Hot Sauce passt fantastisch zu fettigerem Fisch oder kräftigen Gemüsesorten wie Kürbis und Süßkartoffeln. Für unsere Wildlachs-Suppe haben wir einen Teelöffel Hot Sauce verwendet und mit frischem Rosmarin, Cola-Kraut (Eberraute) und Minze "nach" gewürzt. Insgesamt eine tolle Kombination. Die nachhaltige Rezeptidee findet ihr bei uns kostenlos auf Instagram!

Die Zutaten der Hot Sauce sind nichts wovor Du Dich fürchten musst: Karotte, Agavendicksaft, Apfelessig, Zwiebel, Orangen-Direktsaft, Paprika, Apfel, 4% Chilis (Ghost Pepper, Rawit Chili), Ingwer, Karottensaft,Kartoffel, Knoblauch, Zitronen-Direktsaft, Kurkuma, Pfefferminze, Meersalz und eine geheime Gewürzmischung.
Übrigens, Olfs Hot Spize® könnt ihr ab UVP 8,99 EUR pro 100ml im Online-Shop oder auf vielen Wochenmärkten in Hamburg und Umgebung erwerben.
Auf dem Instagram-Profil @Olfshotspize findet ihr immer die aktuellsten Verkaufstermine. Erst vor kurzem ging's für Oliver auf die Veggieworld 2022 oder s'Fachl in Hamburg Ottensen.
Hinweis: Wir haben euch verschiedene Webseiten im Blog-Beitrag verlinkt. Hierbei handelt es sich um keine Affiliate-Links. Eure Klicks werden auch nicht getrackt. Für die Inhalte der Links ist der Betreiber verantwortlich.